Neue Welpengruppen
WELPENZEIT
Wir freuen uns auf Euch


Wir wachsen weiter und sucher daher erneut Verstärkung für unser Team.
Als Hundetrainer/in (m/w/d) kannst Du Dich und Deine Stärken bei uns ausleben. Aktuell suchen wir Hundetrainer/innen für unterschiedliche Bereiche wie Erziehung, Freizeit und Beschäftigung.
Was wir Dir bieten:
Anforderungen:
pico coaching befindet sich in 53332 Bornheim ein zweiter Standort ist angedacht.
Pico Coaching steht für das Ziel, ein harmonisches und verständnisvolles Zusammenleben von Mensch und Hund zu erreichen. Wir bieten Welpen- und Junghundegruppen, Angebote für erwachsene Hunde, Mantrailing, Hoopers, Longieren, Jagdkontrolltraining, sowie individuelles Coaching zu den verschiedensten Fragen im Zusammenleben mit dem Hund an.
Du bist neugierig auf uns und hast Lust, Dich und Deine Leidenschaft miteinzubringen?
Du willst Hunden und Ihren Besitzer/innen helfen?
Dann melde dich bei uns! Schreib uns direkt eine Nachricht oder ruf uns an.
20.10.22 Achtung, die Stelle wurde besetzt. Wir freuen uns aber immer auch weiter über Initiativbewerbungen.
Wer mit seinem Hund verreisen möchte, sollte einige Punkte bedenken, damit die Fahrt in den Urlaub für Mensch und Hund entspannt verläuft.
Ins Reisegepäck gehören auf jeden Fall:
Nicht alle Hunde können eine Autofahrt genießen: einigen Hunden wird es bei längeren Fahrten oder Reisen in die Berge übel. Hunde entwickeln hier die gleichen Symptome wie wir Menschen: Unwohlsein, Erbrechen und Druckgefühl in den Ohren. Damit schon die Fahrt in den Urlaub für alle angenehm verläuft, könnt Ihr Eurem Hund mit einfachen Maßnahmen helfen:
Du wünschst Dir einen entspannten Hund für alle Lebenslagen? Dein Hund soll ein Begleiter für den Alltag werden, ohne andere Menschen oder Hunde zu belästigen? Er soll zuverlässig zu Dir kommen und an lockerer Leine neben Dir laufen? Wir zeigen Dir, wie Dein Hund zum entspannten Begleiter wird.
Diese Woche starten zwei neue Benimm Dich Kurse. Die Kurse gehen über 12 Wochen.
Ein Kurs startet am Freitag den 13.05. um 17.15 der zweite Kurs startet am Samstag den 14.05. um 10.00 Uhr
Wir wollen gemeinsam wachsen und suchen daher Verstärkung für unser Team.
Als Hundetrainer/in (m/w/d) kannst Du Dich und Deine Stärken bei uns ausleben. Aktuell suchen wir Hundetrainer/innen für unterschiedliche Bereiche wie Erziehung, Freizeit und Beschäftigung.
Was wir Dir bieten:
Anforderungen:
pico coaching befindet sich in 53332 Bornheim
Pico Coaching steht für das Ziel, ein harmonisches und verständnisvolles Zusammenleben von Mensch und Hund zu erreichen. Wir bieten Welpen- und Junghundegruppen, Angebote für erwachsene Hunde, Mantrailing, Hoopers, Longieren, Jagdkontrolltraining, sowie individuelles Coaching zu den verschiedensten Fragen im Zusammenleben mit dem Hund an.
Du bist neugierig auf uns und hast Lust, Dich und Deine Leidenschaft miteinzubringen?
Du willst Hunden und Ihren Besitzer/innen helfen?
Dann melde dich bei uns! Schreib uns direkt eine Nachricht oder ruf uns an.
Deine Checkliste fürs Training bei Pico Coaching
Schön, dass du dich fürs Training bei uns entschieden hast! Für einen angenehmen Start haben wir eine Checkliste zusammengestellt mit Tipps und ein paar wichtigen Spielregeln, damit alles gut läuft. Vielen Dank, dass du auch mit darauf achtest, dass sich alle Mensch-Hund-Teams in unserer Hundeschule wohlfühlen können. Wenn du Fragen hast, wende dich bitte an uns!
Alles dabei?
Geschirr, kurze Leine, ggf. Halsband, ggf. Schleppleine – das gehört zur Grundausstattung. Außerdem bring bitte ein paar Leckerlis mit, die dein Hund mag, und/oder ein Spielzeug, mit dem du ihn motivieren und belohnen kannst.
Wenn du hast, stecke auch den Futterbeutel und/oder einen Dummy ein. Für Trinkwasser während des Unterrichts sorgen wir. Feste Schuhe und gemütliche Klamotten sind für dich sinnvoll. Falls es sehr kalt ist, kann eventuell ein Mantel für deinen Hund angenehm sein, sollte er schnell frieren.
Wenn du magst, bringe eine Decke für ihn mit, auf die er sich während der Gesprächsrunden legen kann. Ist er sehr aufgeregt, kann auch ein Kauartikel hilfreich sein, an dem er knabbern und sich dabei entspannen kann.
Gut angekommen?
Unsere Bitte: Parkt platzsparend von links beginnend, damit für alle Platz ist. Nach dem Aussteigen nimm deinen Hund an die kurze Leine.
Dein Hund muss mal?
Bitte sorge dafür, dass sich dein Hund vor der Hundeschulstunde draußen noch lösen kann. Am besten gehst du zuhause mit ihm noch ein paar Schritte, denn bei uns ist zwischen den Gruppenstunden immer eine Viertelstunde fürs Losfahren und Ankommen der Teams vorgesehen, so dass wir euch herzlich bitten, erst rund 5 Minuten vor Unterrichtsbeginn zu kommen, damit wir mit unseren Parkplätzen hinkommen.
Ein Häufchen?
Bitte sammele ihn mit einem Kotbeutel ein, den du verknotest und in unserem Restmüll entsorgst. Keinen Beutel zur Hand? Sprich uns an, wir geben dir gern einen.
Dein Hund will markieren?
Bitte sorge dafür, dass er nicht in unserer Halle markiert. Auch draußen auf unserem Trainingsgelände soll er bitte nicht an Zäunen oder anderen Gegenständen markieren. Klar, es ist ein arttypisches Verhalten, aber hier wollen wir gemeinsam trainieren. Darum ist es für alle einfacher, wenn nicht sämtliche Rüden nacheinander beispielsweise an einem Pfosten ihre „Unterschriften“ hinterlassen. Außerdem schont es unsere Materialien und erleichtert euren Hunden letztendlich die Konzentration.
Was tun im Falle des Falles?
Sollte euer Hund ansteckend krank sein, bleibt bitte zuhause. Wenn eure Hündin läufig ist, haltet bitte Rücksprache mit uns.
Ein großes Hallo?
Bitte halte ausreichend Abstand zu anderen Mensch-Hund-Teams! Eure Hunde sollen lernen: An der kurzen Leine gibt es keine Hundekontakte. Das erleichtert euch die Leinenführung und vieles mehr.
Magst du auch eins?
Bitte gib immer nur deinem eigenen Hund Leckerli! Andere Hunde können Allergien oder Unverträglichkeiten haben. Außerdem ist es hilfreich, wenn jeder Hund vor allem sein Frauchen oder Herrchen spannend findet und dadurch auch aufmerksamer sein kann.
Kann sie schon…?
Klar, wir unterhalten uns gerne über unsere Hunde und natürlich auch darüber, was wir mit ihnen trainieren. Das ist auch super! Aber bitte vergleiche deinen Hund nicht zu viel mit anderen. Jeder Hund ist individuell und soll in seinem Tempo lernen und sich entwickeln können. Freu dich über die Fortschritte deines Hundes!
Wie ging das nochmal?
Bitte stell Fragen! So können wir gezielt darauf eingehen, was noch offen ist. Wenn du ansonsten was auf dem Herzen hast, sprich uns an. Wir möchten, dass sich Mensch und Hund bei uns im Training wohlfühlen, denn so lernt es sich am besten!
Hausaufgaben erledigt?
Für einen harmonischen Alltag mit Hund sind natürlich die Erziehung und das Training im Alltag ganz entscheidend. Darum nimm bitte die Anregungen aus dem Unterricht mit in deinen Alltag, wiederhole und festige die Übungen und notiere dir ggf. Fragen dazu für die nächste Stunde.
Vorfreude aufs nächste Mal?
Über unser Buchungsportal kannst du dich für die nächsten Male direkt einbuchen. Wenn du dazu Fragen hast, sprich uns an!
Vom 24.12.21-02.01.22 machen wir Urlaub. In dieser Zeit finden keine Gruppen statt, auch die Online-Sprechstunde fällt aus. Ab dem 03.01. sind wir wieder für Euch da.
Wir wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Am Samstag den 04.12.21 startet ein neuer Anti-Giftköder Kurs. Die Kursdauer beträgt 6×1 Std. immer samstags von 15.00-16.00 Uhr
Hier gibt es weiter Informationen und Du kannst Dich gerne über uns Buchungssystem anmelden. Bei Fragen zum Kurs stehen wir gerne unter der Nummer 01577-2522440 zur Verfügung.
In dem Videos siehst Du Petra mit Ihrem Hund, der am Ende des Kurses problemlos an Futter vorbeigeht.